*** english below ***
Wir erinnern uns dunkel, dass wir hier in diesem Tagebuch schon das eine oder andere mal ein bisschen geprahlt haben mit unserer wunderbaren Infrastruktur… zuletzt meinen wir uns zu entsinnen, war es die eigenhändig renovierte Kombüse … die damals auf ein brandneues Photoobjektiv stiess… oder ein andermal war es der Stolz auf den 3D Drucker den wir unbedingt teilen wollten, auch das Loswerden einer vermaledeiten Ölheizung fand den Weg ins Loose Diary … oder die vor inzwischen doch einigen Jahren zusammengestellte Siebdruckerei haben wir sicher erwähnt…
Wir bitten um Nachsicht – auch weil wir hoffen, dass ersichtlich ist, dass dieses „Prahlen“, dem unermesslichen Wert dieser Infrastruktur für uns geschuldet ist. Ohne ihr, ohne dieser notwendigen Basis – ging nämlich gar nichts hier bei Time’s Up. Genau in ihr / mit ihr / auf ihr werden die Ideen für Projekte entwickelt, Recherchen und Experimente gemacht, Projektinhalte gebaut, gezimmert und implementiert, Veranstaltungen ausgerichtet und abgehalten … und sie wird auch immer wieder geteilt und geöffnet – mit und für andockende Künstler*innen und Kulturinitiativen aus der Region oder gar der ganzen Welt.
All das hier vorgelagert… weil heute ein zwar nicht mehr brandneuer, aber schon noch sehr neuer Schweisstisch im Mittelpunkt stehen darf! Ein bisschen auch als Gegenpol zu vorhergehenden Blog-Einträgen zu unseren Sommeraktivitäten – häufig von Futuring Exercise – Workshops, Projektentwicklungen oder Sommerkino dominiert. Es soll aber nur ja nicht der Eindruck entstehen, dass wir unsere besondere Leidenschaft für dreckige Fingernägel verloren hätten!
Und hier ist er auch schon, unser neuester Zuwachs:
ein wahres Prachtstück an Schweißtisch, der sich bei uns tummelt – wie geschaffen für uns!

We remember vaguely that we’ve bragged a bit about our wonderful infrastructure here in this diary… only recently it was about our galley we renovated ourselves… which came across a brand new photo lens back then… or another time it was sharing the pride we took in our 3D printer, end of last year is was about getting rid of a bloody oil heating system… we’ve also mentioned the screen printing unit we assembled a few years ago…
We ask for your indulgence – also because we hope that it is obvious that this “boasting” is due to the immeasurable value of this infrastructure for us. Without it – without this necessary basis – nothing would work here at Time’s Up. It is precisely in it / with it / on it that ideas for projects are developed, research and experiments are carried out, project content is produced and implemented, events are organised and held … and it is also shared and opened up again and again – with and for docking artists and cultural initiatives from the region or even the whole world.
All of this here upstream… because today a welding table that is no longer brand new, but still very new, may take centre stage! A bit of a counterpoint to previous blog entries on our summer activities – often dominated by Futuring Exercise workshops, project developments or summer cinema. But we don’t want to give the impression that we have lost our special passion for dirty fingernails!
Our infrastructure is kindly supported by BMKOES, Linz Kultur, Land OÖ & Linz AG.