There it sits, right next door, the wasp spider belonging to the „orb web spiders” – also called tiger- or zebra spider because of its unmistakable appearance. Originally it was found exclusively in the Mediterranean region, but today it is also native to Central Europe and can increasingly be found in Northern Europe – at least that’s what one of the “wasp spider profiles“ found on the Internet says.
Unquestionably an extremely clever disguise, fascinating in appearance at any rate – but a bit scary too… (and she’s not just saying that now because she’s been nursing a full-blown arachnophobia for a long time….)





Da sitzt sie nun, gleich nebenan, die, der „echten Radnetzspinnen“ zugehörende, Wespenspinne – die aufgrund ihres unverwechselbaren Aussehens auch Tigerspinne oder Zebraspinne genannt wird. Ursprünglich war sie ausschließlich im Mittelmeerraum verbreitet, heute aber auch in Mitteleuropa heimisch und zunehmend auch im Norden Europas zu finden – so sagt es zumindest einer der im Internet gefundenen „Wespenspinnen-Steckbriefe“.
Fraglos äusserst kluge Verkleidung, faszinierend im Aussehen allemal – aber ein bisschen unheimlich auch… (und das sagt sie nun nicht nur ihrer ausgewachsenen Spinnenphobie wegen…)